Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft mit einem Jahresbetrag ab 20€!

Adventsbasar am 1. Advent

Auch im Jahr 2024 hat FASSO sich wieder mit Waffeln und Crepes am ersten Advent am Adventsbasar vor der evangelischen Kirche in Okriftel beteiligt.

Bei trockenem Wetter und für einen Adventsbasar angemessen kühlen Temperaturen haben in diesem Jahr besonders viele Besucher ein paar schöne Stunden auf dem Basar verbracht. Und wir haben für FASSO an diesem Tag über 500 Euro eingenommen, die jetzt wieder der Schulgemeinschaft zugute kommen.

Noch einmal herzlichen Dank an alle Helfer!

Schulfest am 21.09.2024

Endlich war es wieder so weit. Am 21. September haben wir wieder ein großes Schulfest auf dem Schulhof gefeiert, bei strahlendem Sonnenschein, ein wenig Glück gehört auch dazu.

Die Schüler und ihre Geschwister konnten den Schulhof zum Spielen nutzen, für die Verpflegung hat FASSO gesorgt.

Als besonderes Zusatzangebot wurde dieses Jahr vom ADFC ein Fahrradparcours angeboten.

Noch einmal herzlichen Dank an alle, die diesen schönen Tag ermöglicht haben.

Schulhofspielfest am 24.09.2022

Hurra, endlich konnten wir mal wieder richtig feiern – und alle waren eingeladen!

Nach zweijähriger „Durststrecke“ und der damit verbundenen Verzögerung konnten wir am Samstag, den 24.09.2022, endlich unseren neu gestalteten Schulhof gebührend feiern und einweihen und ihn damit offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben.

Alle Kinder und Geschwisterkinder- und Freunde waren eingeladen, an zehn verschiedenen Stationen (bei welchen immer eines der neuen Spielgeräte im Mittelpunkt stand) ihr Geschick, Können und auch Glück unter Beweis zu stellen.

Der Balancierbalken wurde zum Beispiel zur Kulisse für das beliebte „Der Boden ist Lava“-Spiel. Hier musste man versuchen, ohne herunterzufallen, von der einen auf die andere Seite zu balancieren.

An den Reckstangen wurde um die Wette „abgehängt“, an den Schaukeln „synchron-geschaukelt“, im Sandkasten nach „Gold geschürft“ und…und…und…

Es war für alle was dabei und so wurde mit Feuereifer gespielt, geturnt und getobt und dabei Punkte für die Laufkarten gesammelt.

Diese wurden zum Schluss in einer Box gesammelt und pro Klasse zusammengezählt. Bei Erreichen einer bestimmten Mindestpunktzahl gab es eine Überraschung – FASSO lud im Nachgang die Gewinnerklassen zu einem Siegereis vom „Eiscafé Fantasia“ ein.

Natürlich haben wir auch für das leibliche Wohl gesorgt; so konnten in den Spielpausen die Energiespeicher gegen einen kleinen Unkostenbeitrag mit Hilfe von Brezeln, Bratwurst, Donuts, Kaffee und Kaltgetränken wieder aufgefüllt werden.

Die Eltern hatten ebenfalls nach langer Pandemie-Pause endlich mal wieder die Gelegenheit, sich bei unseren Leckereien auszutauschen und wieder etwas „Schulgemeindenluft zu schnuppern“.

Es war ein toller Nachmittag und alle (Kinder, Eltern und Lehrerinnen) hatten sehr viel Spaß!

Das FASSO-Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für und an den Spielstationen, an der Essens- und Wertbonausgabe, beim Auf- und Abbauteam, sowie bei unserem „Schul-DJ“ Sascha Dworok für die tatkräftige Unterstützung und Hilfe!

Sie alle haben dazu beigetragen, dass es für alle Beteiligten ein schöner Nachmittag und ein unvergessliches Schulhofspielfest wurde!

Einschlungsfeier am 07.09.2022

Am 07.09.2022 war es endlich soweit … 73 neue Kinder wurden in insgesamt 3 Eingangstufenklassen eingeschult.

Natürlich waren wir von FASSO auch mit dabei!

Nachdem wir pandemiebedingt zwei Jahre lang keine Bewirtung durchführen durften, konnten wir dieses Jahr wieder aus „dem Vollen“ schöpfen.

Wir stellten mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern der „alten“ E-Stufen (jetzt 1.Klassen) ein tolles Kaffee-und Kuchenbuffet zusammen, welches von den Eltern auch während der Veranstaltung betreut wurde.

So teilte sich die Veranstaltung fast schon traditionsgemäß in die offiziellen Feierlichkeiten auf dem Schulsportplatz auf: Schultanzaufführung der 4.Klassen, ie ein kleiner Begrüßungsbeitrag der drei 1. Klassen und dem Grußwort der Direktorin und von FASSO.

Nach den Aufführungen wurden die Klassenlehrerinnen vorgestellt und die Kinder auf die Bühne geholt, von wo aus sie am Ende gemeinsam mit ihren neuen Klassenkameraden das erste Mal in ihren Klassenraum gehen konnten.

Nachdem es noch einige Infos für die Eltern gab, konnten sie sich anschließend die Wartezeit bis zur Rückkehr ihrer Kinder aus den Klassen mit leckerem Kuchen, Brezeln, Kaffee und Kaltgetränken verkürzen und auch schon den ein oder anderen Kontakt zu anderen Eltern und auch zu FASSO knüpfen.

Wir von FASSO heißen alle neuen Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte in unserer Schulgemeinde ganz herzlich willkommen und freuen uns auf eine gemeinsame, spannende und schöne Zeit!

„Komm mit mir nach Tamborena!“

Diesem Ruf sind im Rahmen der Projektwoche unter dem Motto „Trommelzauber“ vom 16.-20. Mai 2022 etwa 280 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 0-4 mit ihren LehrerInnen und Betreuungskräften gefolgt.

Eine Woche lang haben sich die Klassen mit Afrika beschäftigt und sich auf eine aufregende Reise zu den Kindern in das Dorf Tamborena vorbereitet. Natürlich wollte dort niemand mit leeren Händen ankommen, also wurde als Gastgeschenk ein Mitmachkonzert eingeübt. Es wurde fleißig geprobt und getrommelt und Reisekulissen und Tier-Kostüme (Affen, Elefanten, Gazellen, Giraffen und Pinguine) gebastelt. Aber auch Erinnerungsstücke wie z.B. eigene Trommeln, Armbänder, Bilder und vieles mehr wurden in dieser Woche hergestellt.

Zum großen Abschluss hob dann am letzten Tag unter den Augen von Eltern, Großeltern und Geschwistern das Flugzeug mitsamt der Flugbegleitung aller LehrerInnen endlich in Richtung Tamborena ab.

Dort angekommen, lernten die Kinder den kleinen Pinguin Balduin kennen, der gerne zum Wasser kommen wollte, um den anderen Tieren zu zeigen, dass er sehr wohl schnell sein kann wie ein Großer! Große Elefanten, schnelle Gazellen, freche Affen und riesige Giraffen begegneten den Kindern, bis sie endlich am Ziel ihrer Reise angekommen waren. In Tamborena wurde allen Kindern zu Ehren ein großes Fest mit viel Getrommel und Gesang veranstaltet, was bis spät in den Abend hinein dauerte und allen großen Spaß machte.

Müde und glücklich ging es dann wieder zurück nach Hause in die Albert-Schweitzer-Schule Okriftel zu den wartenden Familien. Es war eine tolle und aufregende Reise, von der wir alle hier und bestimmt auch die Kinder in Tamborena noch lange erzählen werden!

Ein ganz großes Dankeschön sei an dieser Stelle nochmals an die Mainova gesendet, die uns dieses Projekt als Hauptsponsor großzügig finanziert und ermöglicht hat! Ein weiteres Dankeschön geht auch an die Firma Deutsche Mietkauf, welche uns ebenfalls durch eine Spende unterstützt hat.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen – ob in Tamborena oder in unserer Schule und sagen für heute „Tschüss und bis bald!“

Daniela Miehlnickel

Schulhoffest am 24. September 2022

Wir planen für den 24. September 2022 endlich wieder ein Schulhoffest.

Eintracht-Legenden-Kick: Germania Okriftel spendet die Hälfte des Erlöses an FASSO! Wir sagen DANKE!!!

Die Eintracht-Legende Charly Körbel mit seiner Eintracht-Traditionsmannschaft war am 25. September zu Gast in Okriftel. Gegner war eine Ü35-Stadtauswahl der Stadt Hattersheim mit Spielern aus allen drei Stadtteilen.

Die Veranstaltung haben wir nur allzu gerne personell ein wenig unterstützt: Charlie Körbel, Patrick Ochs und Co. hautnah, herrliches Wetter, gute Stimmung, launige Kommentare, perfekte Organisation, 2 sensationelle Tore unserer Stadtauswahl – und 7 (nicht ganz so schön herausgespielte) Buden der SGE 😉

Wer hat denn den Ball aufgepumpt? Das Ding ist hart wie ein Stein.

Charlie Körbel nach einer Kopfballabwehr

Ganz besonders bedanken möchten wir uns für die Entscheidung, die Hälfte des Erlöses an FASSO zu spenden! Die Fussballer und Fans spielten so über 700 Euro in die Kasse, die nun zu 100% in die Förderung der Albert-Schweitzer-Schule gesteckt werden können. Sensationell!

Danke, dass ihr an uns gedacht habt!

Weitere Infos zum Spiel finden sich unter: https://www.germania-okriftel.eu/aktuelles/ und https://www.eintracht.de/verein/tradi/news/artikel/torjaeger-patrick-ochs-75826/

Sonntag, 9. Juni, 10:30 Uhr: „Alles was schwimmt“

Auch in diesem Jahr findet wieder das legendäre Spaßrennen für Groß und Klein mit selbstgebastelten Bötchen, Enten und sonstigen seetüchtigen Fahrzeugen im Schwarzbach statt.

Mit gerade einmal 2 Euro Startgeld seid ihr dabei! Kurzentschlossene können auch vor Ort eine konkurrenzfähige Rennente für den Wettbewerb erwerben. Die Einnahmen kommen ausnahmslos der Förderung der Albert-Schweitzer-Schule in Okriftel zu Gute.

Wie immer winken den Gewinnern tolle Preise! Auch das schönste Boot wird prämiert.

Ein herzliches Dankeschön an unsere diesjährigen Spender wie zum Beispiel das Eiscafé Capri in Hattersheim.

Wir freuen uns auf euer Kommen. Bis dann!

Das Rennen startet am Wehr des Schwarzbaches. Ziel ist ein paar hundert weiter flussabwärts an der Brücke am Hochhaus von Okriftel.

Hier noch das offizielle Plakat der Veranstaltung:

Kuchenessen für Europa! …und für FASSO natürlich ;-)

Auch bei der Europawahl war FASSO in der Schule wieder mit einem Kuchenstand vertreten. Damit leistet der Förderverein seinen Beitrag zu einer hohen Wahlbeteiligung und bessert nebenbei auch noch die Kasse für die Schulförderung auf.

Einen großen Applaus für alle Eltern, die auch für diese Wahl wieder ganz hervorragende Kuchen gespendet haben! Die Bilder sprechen für sich. Schon am frühen Nachmittag war kaum noch ein Krümel davon übrig.

Und wir haben auch wieder etwas gelernt: Das Kürzel FASSO lösen wir auf den Schildern das nächste Mal besser auf. Nein, wie sind kein Tierschutzverein (zu TASSO geht’s →hier).

Aber trotzdem Danke (auch an alle Tierfreunde) für die großzügigen Spenden!

Einweihung Ballspielplatz

Es ist geschafft. Der neue Ballspielplatz konnte nach vielen Jahren der Vorbereitung und Planung endlich eingeweiht werden.

Ein feierlich geschmückter Platz, stimmungsvolle Musik, Bretzeln und Erwachsene, die sich kurzfassen – es waren perfekte Bedingungen für eine standesgemäße Einweihungsfeier. Sogar eine eigens für den Anlass umgedichtete Version der Schulhymne gab es zu hören. Allein das Wetter spielte nicht mit: Es war sehr kalt und windig. Aber davon hat sich niemand die Freude verderben lassen – schon garnicht die Schülerinnen und Schüler, die den Platz direkt auf Herz und Nieren geprüft haben. Er kann nun endgültig als abgenommen angesehen werden.

Der Ballspielplatz ist das Ergebnis vieler helfender Hände: Ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Turnverein 1886 Okriftel e.V., die Mitglieder unseres Fördervereins, die Fürsprecher in der Stadt und im Kreis, die großzügigen Spenden der zahlreichen privaten und betrieblichen Sponsoren und die erheblichen Zuschüsse aus dem Förderprogramm „Sportland Hessen“ wäre das nicht möglich gewesen.

Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Unterstützung!